
Seit dem 30.03.2025 gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Alle Zeitangaben ab diesem Datum folgen der MESZ.
Während Jupiter gerade nach wie vor der Glanzpunkt am Himmel ist, ergibt sich am 30. ein hübscher Himmelsanblick. Gegen 22 Uhr steht der Gasriese dann nämlich über dem Westhorizont und neben ihm leuchtet die extrem schmale Sichel des zunehmenden Mondes. Wesentlich höher steht außerdem Mars als stiller Beobachter und ergänzt die Szenerie, wobei er seine Glanzzeit bereits hinter sich hat. Jupiter verlässt in dieser Nacht bereits um 0:12 Uhr die Himmelsbühne, während Mars erst um 3:12 Uhr unter den Horizont sinkt.

Kosmos Himmelsjahr 2025
Alles, was das neue Jahr zu bieten hat: Mit dem Himmelsjahr die Highlights am Nachthimmel entdecken!
Zum Buch